Beginn : baldmöglichst
Das sind Ihre Aufgaben:
Als qualifizierter Mitarbeiter im Steuer- und Wirtschaftsrecht bearbeiten Sie überwiegend Finanzbuchhaltungen, Lohnbuchhaltungen, Steuererklärungen sowie Jahresabschlüsse und unterstützen die Kanzleileitung bei der Bearbeitung von steuerlichen Beratungsfällen.
Das ist Ihre Chance, wenn Sie
Erfahrene und engagierte Mitarbeiter, eine angenehme Arbeitsatmosphäre
sowie laufende Weiterbildung in Arbeitsgemeinschaften und Kursen sind bei uns
die Basis für Ihre berufliche Tätigkeit.
Es erwarten Sie:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung:
Per Mail an: karriere@limes-steuerberatung.de
Bei einer Bewerbung per E-Mail sollten Sie bitte Folgendes beachten:
Auf Grund des vermehrten Auftretens von Trojanern oder Viren im E-Mail-Verkehr, möchten wir Sie bitten Ihre vollständige Anschrift sowie Ihre Telefonnummer in der Textnachricht zu hinterlassen.
Die Tätigkeit im Steuerrecht stellt hohe Anforderungen an Motivation, Einsatzbereitschaft,
Belastbarkeit und Flexibilität der Mitarbeiter. Die Lebendigkeit, aber auch die Komplexität
des Steuerrechts erfordern Verständnis für wirtschaftliche und logische Zusammenhänge;
die Fähigkeit zum abstrakten Denken muss vorhanden sein. Kontaktfreudigkeit, Überzeugungs- und Teamfähigkeit sind wichtige persönliche Merkmale, um in einem modernen Dienstleistungsberuf erfolgreich arbeiten zu können.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Rechnungswesen, Steuererklärung- und Jahresabschlusserstellung. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt mit sehr guten Kenntnissen der MS Office Programme und DATEV. Da Digitalisierung bei uns eine große Rolle spielt, sind fundierte Kenntnisse im DATEV DMS sowie DATEV Unternehmen online wichtig. Mit dieser breit angelegten beruflichen Zusatzausbildung und den notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse für eine zuverlässige Berufsausübung haben Sie die idealen Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit. Die angebotenen Fortbildungsmaßnahmen bieten Gelegenheit zur permanenten Weiterbildung.
Sie werden die von Ihnen zu bearbeitenden Mandantenbuchhaltungen, Lohnbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse in einem klar definierten Verantwortungsbereich weitgehend selbständig bearbeiten.
Die im Kanzleialltag in den einzelnen Arbeitsbereichen anfallenden Verwaltungsarbeiten sind in angemessenem Umfang mit zu erledigen. Des Weiteren unterstützen Sie die Kanzleileitung bei der Bearbeitung von steuerlichen Beratungsaufträgen.